letzte Aktualisierung am 01.04.2023



 


Neue Homepage mit neuem Anbieter.       

 Die alte Homepage des KV Schwandorf wurde am 21.06.2013  erstellt und am 11.07.2016 nach 14889 Besuchern durch eine neue ersetzt.    

 

Der Kreisverband Schwandorf

ist einer von7 Kreisverbänden im Bezirk Oberpfalz der zum Landesverband Bayern gehört

Der KV Schwandorf wurde im Jahre 1992 nach der Zusammenlegung der Vereine nach den Landkreisen neu gegründet. Von 1992 bis 2005 war Josef Rösch der 1. Kreisvorsitzende und wurde ,nach dem er nicht mehr kandidierte von Karl-Heinz Welnhofer abgelöst und zum Ehrenkreisvorsitzenden ernannt. der Kreisverband besteht aus 9 Vereinen.

Der KV zählte zum 31.12.2022  1095  Mitglieder davon waren 76 Jugendliche.  

Über die Aktivitäten im Kreisverband Schwandorf mit seinen Vereinen soll auf diesen Seiten berichtet werden.

Darum werden alle Vorstände und Züchter durch zuarbeiten gebeten diese Homepage mit Leben zu füllen !!!!!!!!

######################################################

Am Samstag den 25.März 2023 fand im Gasthaus Jakob in Nittenau die Jahreshauptversammlung des KZV Nittenau statt. 2 neue Ehrenmitglieder wurden ernannt und  3 Mitglieder für 50 Jahre Mitgliedschaft besonders geehrt. Das Bild zeigt Karl-Wolfgang Brunner, Wolfgang Schneeberger, Matthias Fuchs, Regina Walter, Tobias Baumer und Egbert Fries.

weitere geehrte Mitglieder

######################################################Wege zu einer natürlichen Gesunderhaltung der Tauben !


Beim GZV Maxhütte/Haidhof fand am Freitag den 24.03.2023 abends um 19.00 Uhr ein Vortrag von Martin Gangkofner aus Vilsbiburg über die natürliche Gesunderhaltung unserer Tauben statt. Etliche Vereine aus dem Kreisverband Schwandorf folgten der Einladung.               Martin Gangkofner führte in seinem Referat unter anderem aus, dass das Bestreben eines Züchters stets sein sollte, durch das Schaffen von optimalen Voraussetzungen mit Blick auf die Schlagverhältnisse, Versorgung, Gesundheits-kontrolle, Tauben-Qualität und vor allem Vorsorge, den Einsatz von Antibiotika weitgehend einzuschränken .

Dazu ein Bild von der Veranstaltung